•
“Nobody is perfect”: Neue Comedy-Show
“Nobody is perfect” ist ein
Partyspiel-Klassiker aus dem Haus Ravensburger, der sich seit mehr
als 30 Jahren großer Beliebtheit erfreut. RTLZWEI bringt die
Adaption dieses Spiels in Kürze auf die Bildschirme und startete
noch im Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit der Ravensburger Verlag
GmbH die Aufzeichnungen...
•
"Bildung für Alle"
Das ZDF intensiviert sein Engagement für die Bildung von Kindern und
Jugendlichen. Das Ziel der Initiative ”ZDF goes Schule” heißt:
“Bildung für alle”. Unter schule.zdf.de bündelt das ZDF
sein Angebot neu...
•
Faire Vergütung für Hörspiel-Autorinnen und
Autoren
Mit der Vereinbarung eines
neuen Vergütungssystems für Hörspiel-Autorinnen und Autoren bei ARD
und Deutschlandradio haben sich Sender, Verlage und Kreative auf
einen wichtigen Baustein für die zukunftssichere Aufstellung der
traditionsreichen Kunstgattung “Hörspiel” geeinigt...
•
Deutscher Comedypreis für Torsten Sträter
Torsten Sträter und Tony Bauer haben den
Deutschen Comedypreis 2024 erhalten. Dieser wurde Tony Bauer am 16.
Oktober in der Kategorie “Bester Newcomer” und Torsten Sträter am
19. Oktober in der Kategorie “Erfolgreichstes Live-Programm” jeweils
im Rahmen der 1LIVE COMEDY-NÄCHTE XXL überreicht...
•
“Helmer Litzke zurück bei Schwarzwaldradio
Fast genau ein Jahr nach seinem Ausstieg schob Radiomoderator Helmer
Litzke im Dezember 2024 wieder die Regler im
Schwarzwaldradio-Sendestudio. “Weihnachten ist die Zeit der
Besinnung. So wird es oft zitiert und leider zu selten umgesetzt...
• 37°” wurde 30 Jahre alt
Seit 30 Jahren zeichnet sich die ZDF-Reportagereihe “37°” durch
authentische Geschichten mitten aus dem Leben aus. “Es ist uns
gelungen, dem Formatanliegen von '37°' all die Zeit treu geblieben
zu sein...
• “Scheine-Schweine“ für
München
um 100. Jubiläum des Weltspartags am 30.10.2024 sorgten der
Sparkassenverband Bayern und Arabella München für eine besondere
Überraschung: Gemeinsam wurden 10.000 Euro in der ganzen Stadt
verteilt – versteckt in 100 roten Sparschweinchen, die mit jeweils
100 Euro gefüllt waren...
•
Zwei Preise für BR beim Grimme Online
Award
Den erstmals vergebenen “Sonderpreis Künstliche Intelligenz” gewann
der BR Podcast “In 5 Tagen Mord - Die Krimi-Challenge mit KI”.
Drehbuchautorin und Comedian Janina Rook und BR-Netzexperte
Christian Schiffer stellten sich der Herausforderung...
• Hörspiel-Jubiläums-Collection
jetzt komplett
In diesem Jahr feiert das Genre Hörspiel 100-jähriges Jubiläum – und
das gleich doppelt: Im Januar 1924 wurde von der BBC das erste “radio
drama” in Europa gesendet, “Danger” von Richard Hughes, und im
Oktober 1924 wurde in Deutschland das legendäre Hörspiel “Zauberei
auf dem Sender” von Hans Flesch ausgestrahlt...
• WDR 2 und WDR 4: mehr
Informationen aus der Region
Die Kräfte bündeln und noch mehr Menschen hochwertige
Angebote machen – das ist das Ziel hinter den Änderungen im Programm
der Radiosender WDR 2 und WDR 4. Für die Hörerinnen und Hörer wird
dafür das Kernprogramm am Morgen und über den Tag mit Informationen
aus der Region sowie neuen Digitalangeboten gestärkt,...
• Annett Gröschner
wird Mainzer Stadtschreiberin
Der Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis von ZDF, 3sat
und der Landeshauptstadt Mainz wird zum 40. Mal verliehen. Die in
Berlin lebende Schriftstellerin Annett Gröschner erhält die
Auszeichnung und wird Mainzer Stadtschreiberin des Jahres 2025...
•
Erste Sendung vor 70 Jahren
Am 8. November 2024 feierte die Abendschau im BR Fernsehen ihr 70.
Jubiläum: Am 8. November 1954 ging das Regionalmagazin zum ersten
Mal live aus München-Freimann über den Äther...
•
“Beklaute Frauen” ist das Lieblingsbuch 2024
Das Sachbuch “Beklaute Frauen” der Autorin
Leonie Schöler ist im Rahmen des Bayerischen Buchpreises mit dem
Bayern 2-Publikumspreis ausgezeichnet worden. Die Hörerinnen und
Hörer von Bayern 2 wählten das Buch aus fünf Titeln zu ihrem
Lieblingsbuch des Jahres 2024...
•
40 Jahre 3sat
der gemeinsame Kultur- und
Wissenschaftskanal von ZDF, ARD, ORF und SRG im deutschsprachigen
Raum feiert Geburtstag. Was am 1. Dezember 1984 vor dem Hintergrund
des Satellitenfernsehens gestartet ist, ist eine Erfolgsgeschichte...
•
max15-Preis von Deutschlandfunk Kultur
Der max15-Preis 2024 geht an den Autor Lars
Werner für sein 15-minütiges Hörspiel “Das normale Haus”.
Bekanntgegeben wurde die Auszeichnung im Rahmen der ARD Hörspieltage
in Karlsruhe...
•
Radio Gong 96.3: “München
24/7” gestartet
Nutzerinnen und Nutzer können nun
jederzeit und überall die neuesten Nachrichten aus München, Bayern
und der Welt im Webstream hören...
•
ARTE-Dokumentarfilmpreis für “Durchgangsland”
Zum Abschluss der 48. Duisburger Filmwoche wurde
zum 31. Mal der ARTE-Dokumentarfilmpreis verliehen. Der mit
6.000 Euro dotierte Preis ging an den Film “Durchgangsland”
von Daniel Fill...
• Wie Lokaljournalismus die
Demokratie stärkt
Warum braucht Demokratie einen starken Lokaljournalismus? Das haben
bei den 20. Augsburger Mediengesprächen Podiumsgäste aus Forschung,
Regulierung und Journalismus unter dem Titel “Medien und Demokratie:
Welchen Einfluss haben Lokaljournalismus und soziale Medien auf
unsere Meinungsbildung?“ diskutiert...
•
Medien machen und erleben beim ARD Jugendmedientag
In den Medienhäusern der ARD, vor Ort in den Schulen und digital:
Mehr als 15.500 Schülerinnen und Schüler waren am 13. November 2024
beim sechsten ARD Jugendmedientag dabei - gut 1.000 mehr als im
vergangenen Jahr...
• “XY-Preis – Gemeinsam gegen das
Verbrechen
Im ZDF-Hauptstadtstudio vergab die Bundesinnenministerin und
Schirmherrin Nancy Faeser am 18. November 2024 den “XY-Preis –
Gemeinsam gegen das Verbrechen” an insgesamt neun Personen in drei
Fällen.
• So gelingt der
Einstieg in die schönste Branche der Welt
Wenn große Vorfreude, ein Hauch Selbstzweifel und
erstaunlich viel Prokrastination zusammenkommen, dann kann es nur
eine Phase im Leben sein: Bewerbungsphase. Um die so inspirierend,
motivierend und erfolgreich wie möglich zu gestalten, hat die
Medienanstalt NRW am 7. November zum Karrieretag in die Design
Offices in Düsseldorf eingeladen...
• Beatsteaks erhalten den
Sonderpreis der 1LIVE Krone
2024 ist von gesellschaftlichen Herausforderungen und einer
verstärkten Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus geprägt. Die
Beatsteaks haben in dieser Zeit ein Zeichen gesetzt, das über die
Musik hinausgeht. Dafür wird die Berliner Band mit dem Sonderpreis
der 1LIVE Krone ausgezeichnet...
• Magdalena Kaiser gewinnt bei
der “Landfrauenküche”
Geschmeckt hat es überall, und die Punkte wurden wie immer
freundschaftlich vergeben. Aber am Ende kann es nur eine
Gesamtsiegerin geben: Magdalena Kaiser hat mit ihrem
Wettbewerbs-Menü die anderen sechs Landfrauen am meisten
begeistert...
• Deutsch-tschechischen
Journalistenpreis
Die Reportage “Prags vietnamesische Community startet
durch“ des Mitteldeutschen Rundfunks für ARTE hat den
Deutsch-tschechischen Journalistenpreis erhalten. Am 22. November
2024 wurden die Autorinnen Katrin Molnár und Jana Šustová in Potsdam
vor den anwesenden Botschaftern beider Länder und weiteren
prominenten Persönlichkeiten geehrt...
• WDR gewinnt zwei
Kindernothilfe-Medienpreise 2024
Bei der Preisverleihung am 15. November 2024 in Berlin
erhielt Jana Magdanz den Preis der Kinderjury für die MausLive-Hörfunksendung
“Wenn der Tod allgegenwärtig ist - Im Hospiz”. Vorab bereits bekannt
war die Auszeichnung von Carolin Kebekus mit dem
Kindernothilfe-Sonderpreis für ihre ARD-Aktion #KINDERstören...
•
Deutschlandradio Korrespondentin ausgezeichnet
Für ihr Feature “Grenztote am Eisernen Vorhang:
Zähe Aufarbeitung in Tschechien” ist
Deutschlandradio-Korrespondentin Marianne Allweiss mit dem
Deutsch-Tschechischen Journalistenpreis 2024 ausgezeichnet worden...
•
“SWR Dschungeltour für Grundschulkinder
Die Mediennutzung von Kindern hat sich stark
verändert. Ob Beautyfilter, Kettenbriefe oder Fake News - im
Medien-Dschungel müssen Kinder zwischen Schein und Sein
unterscheiden und genau hingucken...
•
ffn doppelter Medienpreis-Gewinner
Bei der Jubiläumsausgabe des 30. Niedersächsischen Medienpreises am
5. Dezember 2024 im Schauspielhaus Hannover wurde ffn mit zwei der
begehrten Preise ausgezeichnet...
•
HR Excellence Award 2024 für “Smart
Work“-Prozess
Radio Bremen ist stolzer Gewinner des
renommierten HR Excellence Awards 2024 in der Kategorie “Future of
Work“. Ausgezeichnet wurde der wegweisende New Work-, wie die
Kolleginnen und Kollegen es intern nennen “Smart Work“-Prozess,...
•
Simon Oslender erhält WDR Jazzpreis 2025
Der 26-jährige Pianist, Organist, Keyboarder und Komponist
überzeugte die Jury mit seiner außergewöhnlichen künstlerischen
Entwicklung, seiner internationalen Bühnenpräsenz und seiner
Bedeutung für die Jazzszene in NRW...
•
Gemeinsames Radioprogramm der Popwellen
Ab dem 2. Januar gibt es für die
Popwellen der ARD jeden Abend ein gemeinsames Radioprogramm, das
treuhänderisch von SWR3 produziert und zur Übernahme angeboten wird.
Sechs Popwellen werden dieses Gemeinschaftsprogramm zu
unterschiedlichen Startzeiten am Abend ausstrahlen...
• Eyes & Ears of Europe
zeichnet besonders kreative und innovative Design-, Promotion- und
Marketingmaßnahmen für Medien- und Entertainment-Brands mit den
Internationalen Eyes & Ears Awards aus. KiKA überzeugte in diesem
Jahr in den Kategorien Beste saisonale Designelemente und Beste
2D/3D Animation...