
Fotos: © Radio Arabella
“Scheine-Schweine“ für München
Zum 100. Jubiläum des Weltspartags am 30.10.2024 sorgten der Sparkassenverband Bayern und Arabella München für eine besondere Überraschung: Gemeinsam wurden 10.000 Euro in der ganzen Stadt verteilt – versteckt in 100 roten Sparschweinchen, die mit jeweils 100 Euro gefüllt waren. Zusätzlich gab es ein besonders gut gefülltes Scheine-Schwein mit einem Premium-Gewinn von sagenhaften 1.000 Euro. Am Weltspartag versteckte sich Morgenmoderatorin Anja damit irgendwo in der Münchner Innenstadt – wer sie zuerst fand, bekam das Geld. Tipps, wo Anja stecken könnte, gab es in der Arabella München Morgenshow am Weltspartag zwischen 5.00 und 9.00 Uhr. Beigesteuert wurde das Geld von den bayerischen Sparkassen.
Neben dem Premium-Schwein waren in der Innenstadt 100 weitere rote Sparschweinchen versteckt. Wer eines fand, durfte es behalten – und konnte den Gewinn sogar verdoppeln. Die glücklichen Finder mussten dazu nur ein Selfie von sich auf Instagram posten und mit @SVBayern taggen.

Hundert Jahre Weltspartag sind ein guter Grund zum Feiern. Es ist ein besonderes Jubiläum. Und schon immer haben sich die Sparkassen zum Weltspartag besondere Aktionen ausgedacht – auch mit Geschenken für Groß und Klein. Im Mittelpunkt stand dabei immer, den Gedanken ans Sparen zu fördern und dazu auch die Finanzbildung voranzubringen.
Der Weltspartag wurde 1924 vom 1. Internationalen Sparkassenkongress ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Sparens zu betonen und Menschen weltweit dazu zu ermutigen, ihre Ersparnisse langfristig zu planen. Besonders heute, in Zeiten finanzieller Unsicherheiten und steigender Lebenshaltungskosten, bleibt die Botschaft des Weltspartags aktueller denn je: Ein bewusster Umgang mit Geld und regelmäßiges Sparen sind wichtige Schritte, um finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit zu erreichen.
www.radioarabella.de