
Ob es nun in Ordnung ist, wenn die Handwerker plötzlich teurer sind als vorher vereinbart, wenn man seine Streaming-Abos mit anderen teilt, oder auch welche Rechte der Endkunde bei Flugreisen hat – das erklärt die Autorin in insgesamt 13 bündigen Kapiteln. Neben bekannten Rechtsfragen, wie dem Nachbarschaftsstreit und Versicherungen, widmet sie sich auch den Themen Social Media und Mietminderung, oder auch der Frage, ob es etwa strafbar ist, seinen Arbeitgeber zu verfluchen. Hier hilft der kompetente Verbraucherrat von TV-Anwältin Nicole Mutschke, die auf leicht verständliche Art zeigt, worauf man bei Einkäufen achten sollten, wie man einen Vertrag liest oder wo man weiterführenden Rat in Rechtsangelegenheiten bekommt. Wer seine Rechte kennt, fühlt sich nicht nur sicherer, sondern kann meist auch bares Geld sparen.
• Nicole Mutschke: RECHT EINFACH. Rat für alle Fälle von der TV-bekannten Rechtsanwältin. 192 Seiten, € 16,00. ISBN: 978-3-517-10351-8. Südwest Verlag, München. www.penguinrandomhouse.de

9. November 1989: Im DDR-Fernsehen wird die Reisefreiheit verkündet. Millionen Menschen verfolgen tief bewegt den Mauerfall vor den Bildschirmen. Für ihren Beruf würde Franka Vordemfelde alles tun und holt als Fernsehjournalistin das Weltgeschehen durch die Mattscheibe ins heimische Wohnzimmer. Darunter leidet die Beziehung zu ihrer Tochter Joan. Die junge Frau ist ein vielversprechendes Schauspieltalent und liebt die Bühne und den Film. Doch ihre Mutter, deren Applaus sie am dringendsten braucht, ist nicht für sie da. Als Joan auf einen Starregisseur trifft, den sie tief verehrt, scheint ihr Glück vollkommen. Er jedoch nutzt seine Macht über sie schamlos aus, richtet sie fast zugrunde. Allerdings hat er seine Rechnung ohne die starken Frauen der Familie Vordemfelde gemacht. Sie halten zusammen, stellen sich dem Establishment der mächtigen Fernsehbranche und bekommen Unterstützung von unerwarteter Seite.
• Beate Sauer: Glücklich sind die Mutigen. 496 Seiten, 16,00 Euro. Paperback. ISBN 978-3-453-42667-2. Heyne. Penguin Verlage.
www.penguin.de/verlage/heyne
Ihre Begeisterung für Film und Fernsehen begleitete Beate Sauer bereits seit ihrer Kindheit und hat sie zu ihrer Fernsehschwestern-Saga bei Heyne inspiriert. www.beate-sauer.de