Branchen-Magazin
für Radio und neue Medien

Webausgabe 1/2025


Foto: © ZDF/Svea Pietschmann

"Bildung für Alle"

Das ZDF intensiviert sein Engagement für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Das Ziel der Initiative ”ZDF goes Schule” heißt: “Bildung für alle”. Unter schule.zdf.de bündelt das ZDF sein Angebot neu. Ein Schwerpunkt liegt auf digitalen Medieninhalten und reicht von der politischen Bildung über Medienkompetenz bis hin zu Geschichtswissen. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler finden dort kuratierte Inhalte aus der gesamten ZDF-Markenwelt, ergänzt mit Unterrichtsmaterial, das heruntergeladen werden kann. Und: Das ZDF baut ein Netzwerk an Partnerschulen auf. Dadurch können sich Schulen das ZDF direkt in ihre Klassenzimmer holen.

Programmmacherinnen und -macher aus allen Bereichen des ZDF, die vor und hinter der Kamera arbeiten, berichten von ihrer Arbeit. Sie erklären beispielsweise, was seriösen Journalismus von Fake News unterscheiden oder welche Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz bietet.

Im ersten Jahr plant das ZDF den Ausbau des Netzwerks auf 100 Partnerschulen. Gestartet ist die neue Initiative “ZDF goes Schule” mit einer Auftaktveranstaltung am 9. Oktober 2024, im ZDF Hauptstadtstudio in Berlin. Rund 200 Gäste aus Politik und Gesellschaft, Bildungsverbänden und Schulen sowie Schülerinnen und Schüler verfolgten das von Luisa Houben und Sherif Rizkallah moderierte Event.

Ein zentraler Bestandteil von “ZDF goes Schule” sind Kooperationen mit Bildungsinstitutionen. Zu den Partnern gehören unter anderem Journalismus macht Schule, #UsetheNews und klicksafe. Ebenfalls dabei: Das Bundesarchiv mit seinem gesetzlichen Auftrag, das Archivgut des Bundes auf Dauer zu sichern und nutzbar zu machen.

Das ZDF ist der erste Medienanbieter, mit dem das Bundesarchiv einen Kooperationsvertrag eingegangen ist, um filmisches Archivmaterial in einem rechtlich festgelegten Rahmen frei verfügbar zu machen. Die ersten beiden Videos, die von “Terra X” mit dem Bundesarchiv produziert wurden: Die berühmte Rede John F. Kennedys in Berlin 1963 und das Grundgesetz in seiner Entstehung.

Abschließend wurde die erste Partnerschule von “ZDF goes Schule” ausgezeichnet. Die Integrierte Gesamtschule Wilhelmshaven geht in einem Pilotprojekt vorweg. Sie kann unter anderem Vor-Ort-Besuche der Medienprofis in Anspruch nehmen und in einem Sounding Board dazu beitragen, “ZDF goes Schule” nutzergerecht weiter auszubauen.

Bild (von link: Bettina Schausten (ZDF-Chefredakteurin), Anke Rehlinger (Ministerpräsidentin des Saarlandes), Thomas Jarzombek (Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung und Forschung), Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Nadine Bilke (ZDF-Programmdirektorin).

“ZDF goes Schule” im Internet: https://schule.zdf.de