Branchen-Magazin
für Radio und neue Medien

Webausgabe 2/2025


Foto: © hr/Felix Leichum

Die Radioshow des ARD-HipHop-Formats “Deutschrap ideal” ist seit 6. Januar zusätzlich neben YOU FM auch auf N-JOY und Bremen NEXT zu hören. Das Format des Hessischen Rundfunks (hr) hat sich in den vergangenen Jahren auf YouTube als einer der bekanntesten Kanäle für HipHop-Kultur in Deutschland etabliert. Mit “Deutschrap ideal – Die Radioshow” erreicht die Sendung jetzt jeden Montag von 22.00 bis 24.00 Uhr ein noch größeres Publikum und Deutschrap einen noch bedeutsameren Platz in der deutschen Radiolandschaft. Der Moderator und Musikjournalist Simon Vogt führt die Hörerinnen und Hörer durch die Welt des deutschen Raps und begrüßt die angesagtesten Stars der deutschen Rap-Szene. In exklusiven Interviews spricht er mit den Künstlerinnen und Künstlern über ihre musikalische und persönliche Entwicklung sowie über die neuesten Trends und Themen der Szene. Der YouTube-Kanal “Deutschrap ideal“ gehört mit 184.000 Abonnenten mittlerweile zu den reichweitenstärksten Medienkanälen der deutschen Rap-Szene.
Bild: Rapperin Nina Chuba mit “Deutschrap ideal”-Host Simon Vogt. www.ardaudiothek.de 
Website: www.you-fm.de/team_shows/flex-fm/index.html

Neue FCS-Serie in der “sportarena“
Unter dem Titel “Pur – der FCS. inside blau-schwarz“ hat der Saarländische Rundfunk auf seinem youtube-Kanal und in der “sportarena“ im SR Fernsehen eine neue Serie gestartet. Der 1. FC Saarbrücken wird in der Rückrunde der 3. Liga bei seinem großen Ziel begleitet, in die 2. Liga aufzusteigen. Jedes Wochenende wird dabei jemand im Mittelpunkt stehen, der im Hinter-grund oder auch auf dem Platz mit Herzblut am Aufstiegsziel mitarbeitet – ob Busfahrer, Mittelstürmer, Trainer oder der Zeugwart.
Im ersten Teil der Serie geht es um den Athletiktrainer Max Smith, der auch den immer wichtigeren Aspekt der Leistungsdaten pflegt. Ihn haben wir bei seiner Arbeit im Training und am Spieltag selbst begleitet.
Die Folgen gibt es jeden Sonntagabend in der “sportarena“ des SR Fernsehens nach der Fußball-Bundesliga um 22.15 Uhr zu sehen – ebenso auf dem youtube-Kanal des SR montags ab 19.00 Uhr.
www.sr.de