
Foto: © Landesarchiv Saarbrücken/Ferti Hartung
• Neues “Fundstück” zur SR-Geschichte auf SR.de: “Setz ein Zeichen - Sportabzeichen: Eine SR Radio-Aktion, die das Saarland bewegte”. Seit 2011 sind weit über 100 Beiträge zur SR-Geschichte erschienen. Der neueste Beitrag beschäftigt sich mit dem Sportabzeichen als Radio-Aktion. Große Radio-Aktionen sind normalerweise alles andere als ein Zufallsprodukt. Sie wurden und werden auch beim Saarländischen Rundfunk (SR) üblicherweise lange vorher genau geplant. Einmal allerdings war es bei der Europa-welle Saar (dem damaligen ersten Hörfunkprogramm des SR) ganz anders. Und trotzdem wurde es eine Radio-Aktion, die über zehn Jahre lang sehr erfolgreich war. (Von Axel Buchholz) www.sr.de
• Der Roman “Suche nach den Spuren eines Selbstmordes” von Tezer Özlü steht im Dezember 2024 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. In diesem Werk begibt sich Özlü auf zwei Reisen: Eine führt sie von Westberlin über Prag, Triest und Turin zu den Orten, die sie mit ihren verehrten Schriftstellern verbinden. Die andere Reise ist eine innere: Sie taucht tief in ihre eigenen Träume, Gefühle und Sehnsüchte ein. Auf dieser Reise steigt sie in den Zug und lässt alles hinter sich: die “vernunftlosen Ketten der Gesellschaft”, die “kalten Nächte der Kindheit”, die “Schlafzimmer der Nervenkliniken” und die Verfolgung nach dem Militärputsch in der Türkei. Den zweiten Platz der SWR Bestenliste Dezember belegt “Unser Ole” von Katja Lange-Müller, der Roman “Unsere Fremden” von Lydia Davis folgt auf Platz drei. www.SWR.de/bestenliste

Foto: © HIT RADIO FFH
• FAST BOY kommen zu “FFH Just White”! Am 21. Juni 2025 werden die beiden charismatischen Brüder mit ihren Dance-Sounds und rund 15.000 Gästen für eine unvergessliche Partynacht auf dem Hessentag in Bad Vilbel sorgen. Außerdem mit dabei: die schwedische Pop-Band Alcazar und die isländische Sängerin ÁSDÍS. HIT RADIO FFH verwandelt das Gelände der Stadtwerke-Arena in Bad Vilbel - mit einer Kapazität von bis zu 15.000 Besuchern - zum XXL-Festival ganz in Weiß. “FFH Just White” findet im Rahmen des Hessentags (13. bis 22. Juni 2025) statt. Moderiert wird das Event von den FFH-Moderatoren Julia Nestle, Evren Gezer und Daniel Fischer. Der Einlass beginnt um 17.00 Uhr, Start der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr. Tickets für “FFH Just White” gibt es im FFH-Ticketshop auf www.ffh.de oder in der App.
• Der Wettbewerb “Gutes Beispiel” feiert Jubiläum: Bayern 2, das Kultur- und Gesellschaftsradio des Bayerischen Rundfunks, zeichnet zum zehnten Mal Menschen aus Bayern aus, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Mit dem Wettbewerb “Gutes Beispiel” fördert Bayern 2 innovative Projekte aus Bayern, motiviert andere, ebenfalls mit gutem Beispiel voranzugehen und stärkt so den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Preisverleihung findet am 14. Mai im BR-Studio Nürnberg statt und wird live auf Bayern 2 übertragen. Weitere Informationen unter:
www.bayern2.de/gutes-beispiel

Foto: © WDR 1LIVE
• Nach dem erfolgreichen Start des Formats in Bochum im vergangenen Jahr heißt es diesmal: “Absolut Aachen”! Vom 4. bis 6. April stellt 1LIVE die Sektorstadt Aachen auf den Kopf und bringt die angesagtesten jungen Acts und Newcomer direkt in die Studierenden-Hochburg! Den Auftakt von “Absolut Aachen” macht der Arenen füllende Comedian und Podcaster Felix Lobrecht mit seinem beliebten 1LIVE-Format “99 Problems mit Felix Lobrecht”. Seit 2022 nimmt er in seiner Show regelmäßig die Rolle des Problemlösers für alle Hörer ein. Mit unterhaltsamen Ratschlägen reagiert er auf deren alltägliche Themen und Sorgen – am 4. April wird sich Felix Lobrecht live “99 Problems” im Eden Palast widmen. GReeeN bringt karibischen Flair mit seinem “Rappgea” in den Musik-bunker. Am 5. April bringen Querbeat ihre unaufhaltsame, positive Energie ins Zelt auf der Festivalwiese auf dem Campus-Balkon in Aachen und Ikkimel spielt im Musikbunker.
Weitere Informationen gibt es auf www.1live.de sowie auf
www.instagram.com/1live