Branchen-Magazin
für Radio und neue Medien

Webausgabe 2/2025


Foto: © SR/Stock/cuklom

SR kultur startet einzigartiges Musikprojekt
für das Saarland


Im Jahr der Stimme 2025 lädt SR kultur Chöre, Bands sowie Solokünstlerinnen und Solokünstler ein, ihre Songs einzubringen und Teil einer außergewöhnlichen musikalischen Reise zu werden. Die Kulturmarke des Saarländischen Rundfunks hat das einmalige Projekt “Hyper, Hossa, Hallelujah” gemeinsam mit dem Saarländischen Chorverband und dem Poprat Saarland gestartet.

“Dieses Projekt zeigt, was möglich ist, wenn Kultur, Gemeinschaft und Leidenschaft im Saarland aufeinandertreffen“, so Sonja von Struve, Programmdirektorin des Saarländischen Rundfunks. Im Mittelpunkt von “Hyper, Hossa, Hallelujah” steht die Vielfalt der Musik. Von zeitlosen Volksliedern bis zu modernen Klassikern, von eigenen Kompositionen bis zu Arrangements bekannter Songs ist alles zugelassen. SR kultur verschafft der vielfältigen saarländischen Musikwelt damit Aufmerksamkeit – mit professionellen Radioaufnahmen, einzigartigen Videoproduktionen und auf der SR kultur-Bühne. “Die Künstlerinnen und Künstler aus unserer Region bekommen nicht nur eine Bühne, sondern auch die Chance, ihre Musik einem breiten Publikum zu präsentieren - im Radio, im Fernsehen und online. Das macht das Projekt besonders“, sagt Dr. Ricarda Wackers, Programmbereichsleiterin SR kultur.

Das Projekt ist mehr als nur eine Hommage an die Musik. Es ist eine Liebeserklärung an die saarländische Musikszene und die Vielfalt der Musiklandschaft. Jeder der 52 ausgewählten Songs wird Teil des Radioprogramms von SR kultur – jede Woche ein neues Highlight. Darüber hinaus entstehen Interviews und Videos, die die Musikerinnen und Musiker porträtieren und die kulturelle Vielfalt der Region sichtbar machen.

Was die Künstler erwartet:
- professionelle Tonaufnahmen, die im Programm von SR kultur gespielt werden.
- exklusive Musikvideos, die die vielfältige Musik bildlich und in unterschiedlichen Medien unterstreichen sollen.
- Live-Konzerte mit Publikumsdialog im Sommer im ganzen
Bundesland.

www.sr.de