Info und Initiative
Im Jahr 2009 hat RADIOJournal
zum neunten (und letzten Mal) einen eigenen deutschlandweiten Rundfunkpreis
ausgeschrieben. Im Mittelpunkt stand die Prämierung von
herausragenden Hörfunkleistungen in zehn verschiedenen Kategorien.
Dabei lag der Schwerpunkt auf aktuellen Innovationen und
Rundfunktrends.
Der RADIOJournal Rundfunkpreis verstand sich nicht
als Konkurrenz zu bereits bestehenden - lokal oder regional
beschränkten - Medienpreisen, sondern, was die Gattung Rundfunk
betrifft, als deren bundesweite Ergänzung. Mit der Etablierung eines
bundesweiten Radiopreises sollte auch die Vergleichbarkeit von
programmlichen und programmbegleitenden Leistungen gewürdigt werden.
Die Jury setzte sich aus programmprägenden Mitarbeitern der
öffentlich-rechtlichen, privaten und nichtkommerziellen
Rundfunksender sowie aus Vertretern der Landesmedienanstalten und
der Redaktion RADIOJournal zusammen.
Der
RADIOJournal Rundfunkpreis war nicht dotiert. Es ging darum,
besondere Leistungen im Hörfunk hervorzuheben und die Öffentlichkeit
darüber zu informieren. Die Teilnehmer bekamen eine Urkunde.
Namhafte Sponsoren haben uns in den letzten Jahren unterstützt.