Comedy:
DASDING »Bikanovic«
Gunnar Mandler
„Ja, die Balkankorrespondenten
der öffentlich-rechtlichen wie privaten Sender standen
tatsächlich Pate für diese ganz eigene Comedy“, gesteht Gunnar
Mandler, der kreative Kopf, der hinter „Bikanovic“ steht.
Mandler beobachtete schon lange, dass Korrespondenten von diesem
Typ selbst relativ unspektakuläre Beiträge, zum Beispiel wenn es
um Ernteeinbußen ging, mit dieser ganz eigenen gehetzten und
dramatischen Melodie vorgetragen haben. „So haben wir dann bei
unserem fiktiven Korrespondenten Bikanovic eine dramatische
Anmoderation mit teils willkürlich gegriffenen, hier im DIGAS
liegenden O-Tönen vermischt, was natürlich zu einer ganz eigenen
Komik geführt hat“, erzählt
Gunnar Mandler über seine
Intention.
So gab es eine Folge über eine alte Bäuerin, die an der
Schwarzmeerküste einen Schatz zu finden glaubt oder einen
Bericht über die Taubenplage in einer Großstadt. „Passende
O-Töne dazu findet man immer, es ist oftmals wirklich lustig,
wenn nach der dramatischen Bikanovic-Anmoderation beispielsweise
eine schwäbelnde ältere Frau als Augenzeugin befragt wird und
wir dafür auf einen O-Ton zurückgreifen, der eigentlich in einem
ganz anderen Zusammenhang entstanden ist.“
Bisher wurden etwa 30 Folgen von Bikanovic produziert, die auch
von zwei Autoren mitbetreut werden. „Immer wenn lustige
Osteuropathemen auftauchen, schicken wir Bikanovic dorthin“,
so
Gunnar Mandler. „Die unregelmäßige Ausstrahlung hat auch
den
entscheidenden Vorteil, dass die Hörer damit nicht übersättigt
werden und immer noch neugierig sind.“ Natürlich werden auch
deutsche Themen aufgegriffen und auf den Balkan transportiert.
So begab sich Bikanovic neulich auf die Suche nach einem
bulgarischen Superstar.
Gunnar Mandler ist heute Cheflayouter (= Wortchef) bei DASDING.
Früher war er in zweijähriger Tätigkeit auch als Moderator und
Producer bei DAS DING dabei. Anschließend ging er für ein Jahr
als freier Journalist nach Berlin, wo er auch überwiegend mit
Zulieferungen für den SWR seine Brötchen verdiente. Seit Januar
2003 ist er nun wieder bei DASDING zu Hause.
Stefan Förster
Foto: © DASDING
www.dasding.de