
Der Weg ist das Ziel...
Frauenpower am Kilimandscharo
Wer glaubt Bergsteigen sei die
letzte Männerdomäne, muss spätenstens seit dem 4. März 2002 radikal
umdenken: Für elf deutsche Frauen erfüllte sich an diesem Tag ein
Traum, als sie gemeinsam auf der Spitze des höchsten freigelegenen
Berges der Welt standen...
-
Spontane Reise ins Land der
Geysire - RPR-Hörerinnen gewinnen Wahnsinnstrip nach
Island
Es war an einem
Sonntag Mitte Februar um genau 9.43 Uhr. Die Anruferin
auf Leitung 2 wird ins Studio durchgeschaltet. Small
talk mit dem Moderator, Name, Wohnort. „Burgbrohl, das
liegt doch bei Neuwied?”...
-
»Willkommen auf Zypern« -
Touristenradio auf der Insel, wo die Götter Urlaub
machen
Die Tür geht auf.
„Hallo, ich bin die Melany!” Die sportliche
Endzwanzigerin öffnet einen alten Metallspind und zieht
einen Umschlag mit der Aufschrift "German" hervor. „Das
sind die Texte für die heutige Sendung...
-
Hautnahe Erlebnisse aus dem
koreanischen Alltag - oder die Jagd nach den
Schnürsenkeln
Einmal wöchentlich vernahm
man im Programm von Radio Korea International (RKI) das
Knipsen einer mechanischen Kamera, das Zeichen, dass es
wieder Zeit für den Korea-Erlebnisbericht von Bernd Esch
war...
-
"Juanita, komm mit dem
Esel zur Tankstelle" - Bürgerradios in Ecuador (Teil 1)
Sechs Uhr morgens, eine
Stunde weniger in Galápagos: Die schwarze Mähne von
Myriam Carreño weht durch die engen Flure zwischen
Redaktionsraum und Sendestudio, in den Händen der
langjährigen Chefredakteurin ein paar lose Blätter, die
der Nadeldrucker gerade ausgespuckt hat...
-
Mit Che Guevara im
wilden Westen Ecuadors - Bürgerradios in Ecuador (Teil
2)
Unser Ziel ist ein kleines
Kaff im subtropischen Teil dieser Provinz, am
Nordwesthang der Anden und Camilo Escobar, meinem neuen
Kollegen in der Ausbildungsabteilung von CORAPE, ist die
Aufregung anzumerken, die seinem ersten Einsatz als
Seminarleiter vorausgeht...
|